• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
tsvholtrop.de

tsvholtrop.de

  • Startseite
  • Fokus auf die Europa League

Starke Ergänzungen aus der Champions League

Die Europa League wird immer wieder mit den knapp gescheiterten Teams aus der Champions League angereichert. Diese Klubs haben nun noch eine letzte Chance ihrer europäischen Saison doch noch einen Sinn zu geben. Nicht selten gehören sie zu den Favoriten auf den Gesamtsieg, aber fast genauso oft scheitern sie wie zuvor schon in der Königsklasse. Die stärksten Vertreter aus der Champions League können den ganzen Weg bis ins Finale aber schaffen.

Inter Mailand – ein Name bringt Glanz in die Europa League

Mit Inter Mailand stößt eine hochdekorierte Mannschaft zur Europa League, die es in der Champions League in einer hart umkämpften Gruppe knapp nur auf den dritten Platz geschafft hat. Die Mailänder spielen eine großartige Runde in der Serie A in Italien und wollen nun auch in der Europa League den anderen Teams das Fürchten lehren. Im Achtelfinale haben die Italiener mit dem FC Getafe aus Spanien einen respektablen Gegner gezogen, der nicht unterschätzt werden darf. Wegen des Corona-Ausbruchs konnte das Hinspiel der Partie noch nicht gespielt werden.

Auch Bayer Leverkusen aus der deutschen Bundesliga ist eine Spitzenmannschaft mit vielen Champions League Spielen in den Beinen. Dazu haben die Leverkusener in grauer Vorzeit den UEFA Pokal gewonnen und standen gegen die Königlichen von Real Madrid um Zinedine Zidane im Champions League-Finale. Das Hinspiel bei den Glasgow Rangers konnte Leverkusen bereits souverän mit 3:1 für sich entscheiden. Die Tür zum Viertelfinale ist bereits weit aufgestoßen.

Olimpiacos aus Griechenland beendet den Traum von Arsenal London

Die Griechen von Olimpiacos konnten den ruhmreichen FC Arsenal aus dem Wettbewerb befördern und kamen ihrer Favoritenstellung als Champions League Team dadurch nach. Im Achtelfinale bekam es die Mannschaft wieder mit einer englischen Mannschaft zu tun. Die Wolverhampton Wanderers machten es den Griechen schwer und nach dem Hinspiel (1:1) ist noch nichts entschieden. Beim Rückspiel in England könnten die Wolves leicht favorisiert ins Spiel gehen.